Lidl Heinrich-Heine-Straße, Berlin
Mit dem Ersatzneubau des Lidl-Marktes im Bezirk Berlin-Mitte wird an der Heinrich-Heine-Straße die Blockrandbebauung geschlossen. Das langrechteckige Volumen wird parallel zur Heinrich-Heine-Straße angeordnet. Zur Wahrnehmung und Präsenz des Lidl-Marktes verspringt die Bebauung zugunsten eines großzügig bemessenen Eingangsbereiches. Ein brückenartiges Bauteil spannt sich zwischen Nachbargebäude und dem Blockrand. Mit einer freien lichten Höhe von 6,10 m wird die Ein- und Ausfahrt für die oberirdisch angelegten Stellplätze deutlich markiert.
Entlang der Heinrich-Heine-Straße wird dem Lidl Markt eine Erdgeschosszone vorgelagert, die den Hauptzugang in den Lidl Markt aufnimmt. Ebenso befinden sich in dieser Spange der Eingang der darüber angeordneten Wohngeschosse sowie zwei zusätzliche Ladeneinheiten. Durch sie wird die Erdgeschosszone entlang der Heinrich-Heine-Straße betont und der städtische Charakter der Bebauung mit einer adäquaten Nutzung hinterlegt.
Mit dem Entwurf ein Vorschlag unterbreitet, der primär von der Überlegung ausgeht, eine modulare Bauweise in den Obergeschossen zu verwirklichen. Auf einem Achsmaß der Module von 3,20 m sind die Bebauung entlang der Heinrich-Heine-Straße und das quadratische Gebäude im Blockinnenbereich entwickelt. Die Bebauung an der Heinrich-Heine-Straße ist eine Abfolge von quer und längs gestellten Modulen, die durch die intelligente Anordnung systematisch miteinander verknüpft werden können. Im Staffelgeschoss ändert sich die Anordnung, so dass bei gleichbleibenden Modulen eine veränderte Grundrisskonfiguration gewährleistet ist.
Wettbewerb 2019 – 1. Preis