Führungs- und Lagezentrum Stuttgart
Als monolithisches Volumen fügt sich das zweigeschossige Gebäude an den Bestand und wirkt stabilisierend auf das heterogene Umfeld. Vom Verkehrsknotenpunkt Pragsattel ist der klare Baukörper in der bewegten Topografie als markantes Zeichen sichtbar. Das Sockelgeschoss nimmt die autarke technische Versorgung für den Dauerbetrieb des energieeffizienten Gebäudes mit zweischaliger Außenwandkonstruktion auf. Es schiebt sich an der Nordseite in den Hang und bildet die Basis für das nach Süden zum Eingangshof des Hauptgebäudes stark auskragende Obergeschoss. Hier sind alle Funktionsbereiche auf einer Ebene vereint. Mit der Oberlichtkonstruktion entsteht eine hohe geschlossene Nordfassade, die umfangreiche Sicherungsmaßnahmen ersetzt. Drei nicht direkt einsehbare Einschnitte im Volumen belichten den Innenraum zusätzlich.
Bauherr
Vermögen und Bau, Amt Stuttgart
Jahr
2017